Impressum
  Anbieterkennzeichnung nach § 5 DDG
  
    Rico Schock
    Horner Weg 243
    22111 Hamburg
    E-Mail: lecklwebsite@gmail.com
    Mobil: 0151 65136771
  
  USt-IdNr. / Steuernummer:
  Haftung für Inhalte:
  Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehmen wir keine Gewähr. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben unberührt.
  Haftung für Links:
  Diese Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich.
  
  
  Datenschutz
  1. Verantwortlicher
Rico Schock
Horner Weg 243
22111 Hamburg
E-Mail: lecklwebsite@gmail.com
2. Zwecke & Rechtsgrundlagen
Bereitstellung der Website (Server-Logs):
Beim Aufruf der Website verarbeitet unser Hosting-Provider technisch erforderliche Protokolldaten (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene Datei, Browsertyp).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler und sicherer Bereitstellung).
Lokale Speicherung im Browser:
Zutaten-/Rezeptauswahl sowie UI-Einstellungen werden ausschließlich lokal (LocalStorage/SessionStorage) gespeichert und nicht an uns oder Dritte übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (funktionale Bereitstellung und nutzerfreundliche Bedienung).
Spracheingabe (Sprachsuche):
Unsere Website bietet die Möglichkeit, Rezepte per Spracheingabe zu suchen. Dabei greift dein Browser auf das Mikrofon zu. Die Verarbeitung erfolgt direkt im Browser (z. B. Google Chrome via Web Speech API). Je nach Anbieter können Sprachdaten an externe Dienste (z. B. Google) übermittelt werden. Wir selbst speichern keine Sprachdaten.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Nutzerfreundlichkeit) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung durch Aktivierung des Mikrofons).
Teilen-Funktion (z. B. WhatsApp):
Wenn du Rezepte teilst, werden Inhalte direkt von deinem Gerät an den gewählten Dienst übermittelt. Wir erhalten diese Daten nicht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Nutzerwunsch zum Teilen).
Reichweitenmessung / Analyse mit Google Analytics 4 (nur mit Einwilligung):
Wir verwenden Google Analytics 4, einen Dienst der Google Ireland Limited. GA4 setzt Cookies und ähnliche Technologien, wenn du zustimmst.
Rechtsgrundlagen: § 25 Abs. 1 TTDSG (Setzen/Lesen nicht notwendiger Cookies) nur mit deiner Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Analyse).
  - Umfang der Daten: Nutzungsdaten (Seitenaufrufe, Interaktionen), Geräte-/Browserdaten, Standort (IP-basiert, anonymisiert), Referrer-URL, Zeitstempel
 
  - IP-Anonymisierung: aktiv, vollständige IP wird nicht gespeichert
 
  - Speicherdauer: Ereignisdaten 2 Monate, Nutzerdaten 14 Monate
 
  - Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO via Cookiebot)
 
Weitere Infos: Datenschutzerklärung von Google
Werbung / Google AdSense (nur mit Einwilligung):
Wir binden Google AdSense ein. Dabei können Cookies/IDs zur Anzeigenbereitstellung, Messung, Betrugsabwehr und Personalisierung genutzt werden.
Rechtsgrundlagen: § 25 Abs. 1 TTDSG (Cookies/IDs) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Verarbeitung) – nur bei Einwilligung.
  - Umfang der Daten: Geräte- & Browserinfos, Werbe-IDs, IP-basierte Standortdaten, Nutzungsdaten (Ad-Aufrufe/Klicks)
 
  - Consent Mode v2: Wir nutzen den Google Consent Mode v2. Je nach deiner Auswahl werden die Parameter 
ad_storage, ad_user_data und ad_personalization gesetzt oder eingeschränkt. 
3. Consent Management (Cookiebot)
Wir verwenden Cookiebot (Cybot A/S, Dänemark) zur Einholung und Verwaltung von Cookie-Einwilligungen. Cookiebot zeigt beim ersten Besuch ein Banner an und protokolliert deine Auswahl. Deine Präferenz kannst du jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer ändern.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Pflicht zur Einwilligungserfassung) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (deine Einwilligung).
4. Empfänger / Auftragsverarbeitung
- Hosting-Provider: Empfänger der Server-Logdaten (Auftragsverarbeitung).
- Google Ireland Limited: Auftragsverarbeiter für GA4 & AdSense.
- Ggf. verbundene Unternehmen (Google LLC, USA) als Unterauftragsverarbeiter.
5. Drittlandtransfers
Bei Nutzung von Google-Diensten kann es zu Übermittlungen in die USA kommen. Grundlage: EU–US Data Privacy Framework (DPF) sowie EU-Standardvertragsklauseln (SCCs). Mehr Infos:
Google Privacy Policy
6. Speicherdauer
  - Server-Logs: nach Hostervorgaben automatisch gelöscht
 
  - GA4: Ereignisdaten 2 Monate, Nutzerdaten 14 Monate
 
  - AdSense: gemäß Googles Aufbewahrungsfristen
 
  - Lokale Speicherung: bleibt in deinem Browser bis manuell gelöscht oder zurückgesetzt
 
7. Bereitstellungspflicht
Die Nutzung der Website ist ohne Eingabe personenbezogener Daten möglich. Ohne technisch notwendige Daten (Server-Logs) kann die Seite nicht bereitgestellt werden. Analytics- & Werbedaten werden nur mit Einwilligung verarbeitet.
8. Betroffenenrechte
Du hast jederzeit Rechte nach Art. 15 ff. DSGVO: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf von Einwilligungen, Widerspruch.
Zur Ausübung genügt eine Nachricht an die oben genannte Kontaktadresse.
9. Beschwerderecht
Du hast das Recht, dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. beim
Hamburger Beauftragten für Datenschutz.
10. Sicherheit
Wir verwenden SSL-/TLS-Verschlüsselung, um deine Daten bei der Übertragung zu schützen.